Lehrpersonen
Marianne Lander
Ich bin im Oberbaselbiet in Gelterkinden aufgewachsen und habe dort den Kindergarten besucht und die Primar- und Sekundarschulzeit verbracht. Nach der Ausbildung zur Primarlehrerin arbeitete ich mehrere Jahre in Sissach auf der Unterstufe und begann mit meinem Musikstudium in den Bereichen Schulmusik 1, Sologesang und Chorleitung, das ich in allen drei Bereichen mit einem Bachelor abschloss. Parallel zum Studium unterrichtete ich in einem Teilpensum, nun auf der Mittelstufe in Sissach.
Nach abgeschlossenem Musikstudium nahm ich nebenberuflich diverse Tätigkeiten als Chorleiterin an. In dieser Erwachsenenarbeit bin ich immer noch hochmotiviert unterwegs, da sie einen schönen Ausgleich zum Unterricht mit Kindern darstellt.
2003 wechselte ich an die Primarschule Therwil, an welcher ich 13 Jahre mehrheitlich als Mittelstufenlehrerin beschäftigt war. Es folgten diverse kürzere Anstellungen an Primarschulen im Laufental, so in Zwingen, als Einführungsklassenlehrerin in Laufen und als Mehrjahrgangsklassenlehrerin in Blauen.
Ab April 2022 erhielt ich einen Einblick in eine Privatschule (Lernort Erle), an welcher ich ein gutes Jahr als Hauptlernbegleiterin arbeitete. Nachfolgend war ich in diversen kürzeren Stellvertretungen engagiert und bereitete mich gleichzeitig auf meine schulische Selbständigkeit vor, welche ab August 2024 an der Lern-Oase am Bächlein in Dittingen Fahrt aufgenommen hat.
Daniel Vuilliomenet
Mein Jahrgang ist 1957. Aufgewachsen bin ich in Riehen und im ländlichen Itingen BL.
Nach der Matura Typ C im Jahr 1977 begann ich nach einem Auslandaufenthalt in einem Kibbuz in Israel mein Mittellehrerstudium an der Universität Basel in den Fächern Mathematik, Physik und Geografie.
Nach dem Studienabschluss arbeitete ich in der mobilen und stationären Spielanimation (damals Pro Juventute) und begann 1987 mein zweites Studium (Querflöte in Basel SMPV), das ich 1991 mit dem Lehrdiplom abschloss.
Ab 1992 unterrichtete ich an der Sekundarschule Gelterkinden als Klassenlehrer die studierten Fächer zuzüglich Biologie, Musik und Zeichnen und Querflöte an der Musikschule Huttwil BE.
Im Jahr 2001 wechselte ich an die Sekundarschule Oberwil BL und erhielt vom Schulinspektorat Baselland die kantonale Unterrichtsbefähigung im Fach Biologie, die ich 2008/2009 erweiterte mit dem Fach Chemie (Weiterbildung an der PH FHNW).
Im Jahr 2010 absolvierte ich die Ausbildung zum Praxislehrer Sekundarstufe 1, ebenfalls an der PH FHNW.
2013 erfüllte ich mir den Traum vom Fliegen und startete meine Segelflugausbildung. Heute biete ich ab dem Flugplatz Dittingen vor allem Passagierflüge an. Vor etwa 6 Jahren begann meine Tätigkeit als Simulations-Fluginstruktor bei FLYFSX in Riehen. Ich betreute dort Privatkunden, Anlässe und Flugangst-Seminare. Inzwischen besitze ich einen eigenen Fullmotion-Diamon-DA42-Flugsimulator und werde ab 2025 Fluginteressierte auch bei Simulationsflügen begleiten.
Ich bin seit Dezember 2022 pensioniert. Selbstverständlich spielt auch die Musik eine grosse Rolle in meinem Leben – aktuell widme ich mich wieder der Traversflöte, dem barocken Vorläufer der heutigen Querflöte. Ich freue mich auf meine Tätigkeit an der Lern-Oase am Bächlein.